| 
							Streitschlichter im Schuljahr 2006/ 07 | |||
|  | |||
| Das sind die diesjährigen aktiven Streischlichter: Vordere Reihe von links nach rechts: Benjamin Brand (9c); Claudia Fücker (M 8); Kristina Krisin (8b); Sophia Haas (M 8); Franziska Geßner (M 8) Hintere Reihe: Tobias Höfling (9b); Dominik Kretz (8a); Alexander Herch (8c); Tobias Falk (8c); Martin Kamolz (8b); Katherina Reisig (8b); Marina Felde (8b) Betreuende Lehrkräfte sind in diesem Schuljahr: Beate Geers und Cornelia Schubert. | |||
| So läuft eine Streitschlichtung ab: | |||
|  1. Schlichter und Streitende begrüßen sich, stellen sich vor |  2. Schlichter erklären die Regeln | ||
|  3. Das Protokoll wird vorbereitet |  4. Die Streitenden erzählen nacheinander, was vorgefallen ist. Die Schlichter hören aktiv zu und wiederholen. | ||
|  5. Die Streitenden äußern ihre Gefühle, die sie während des Streites hatten |  6. Die Streitenden tauschen die Rollen und versuchen, sich in die Lage des anderen zu versetzen | ||
|  7. Jeder überlegt mögliche Lösungen und notiert diese. |  8. Anhand der Lösungsvorschläge wird eine Vereinbarung getroffen. Diese wird ins Protokoll aufgenommen und von allen Beteiligten unterschrieben. | ||
| 
 | |||