Konflikttraining der Klasse 8b
|
|||
Im Lehrplan der 8. Jahrgangsstufe findet sich im Fach GSE (Geschichte-Sozialkunde-Erdkunde) das Thema „Konflikte im Alltagsleben“. Dies versuchten wir durch ein Konflikt-Training zu bearbeiten. |
![]() |
||
![]() |
. Dadurch haben sich die einzelnen Schüler befreiter gefühlt. Aber auch die positiven Seiten der Mitschülerinnen und Mitschüler kamen zur Sprache. Das tat uns besonders gut. Dass wir ein noch stärkeres Team werden wollen, zeigte sich auch in den Schüleräußerungen, die wir schriftlich fixiert haben. Beispiele: Wir sind ein starkes Team, wenn wir eine Gemeinschaft bilden, keiner über den anderen lästert, alle zusammenhalten, wir alles teilen, allen helfen, keinen ausschließen, usw. Das haben wir bereits zum Teil erreicht. Auf jeden Fall aber, dass wir schon jetzt eine bessere Klassengemeinschaft sind. Herzlichen Dank an Frau Auth und Herrn Kapperer. |
||
![]() |
![]() |
||
zurück zu timeout |