Lubov Weizel geht nach vierzehn Jahren |
|||
![]() |
|||
Die
Elternbeiratsvorsitzende Bianca Ditterich, Ernst Michler und
Bürgermeister Georg Ondrasch sowie Rektor Rainer Kunkel verabschiedeten
Frau Lubov Weizel aus der Mittelschule |
|||
Vierzehn
Jahre lang hat Lubov Weizel, die Vorsitzende des Gemündener Vereins
„Vita“, in der Mittelschule als Nachhilfelehrkraft,
Ansprechpartnerin für die Eltern von Umsiedlerkindern und als
Bindeglied zwischen Schule und Umsiedlerfamilien gewirkt. Nun verlässt
sie aus familiären Gründen Gemünden und wurde in einer kleinen Feier
aus „ihrer Schule“ verabschiedet. In seiner Würdigung meinte
Rektor Rainer Kunkel, die gelernte Mathematiklehrerin habe nach ihrer
Umsiedelung aus der ehemaligen Sowjetunion nach Gemünden sehr schnell
erkannt, dass vor allem die Kinder der Umsiedlerfamilien dringend Hilfe
brauchten. In einer völlig fremden Umgebung, der neuen Sprache nicht
mächtig, sollten sie im Schulalltag zurechtkommen. Da war es für sie
äußerst hilfreich, wenn sie am Nachmittag mit Frau Weizels Hilfe nicht
nur Hausaufgaben erledigen, sondern auch Unverstandenes aus dem
Unterricht aufarbeiten konnten. Darüber hinaus war Frau Weizel auch für
die Umsiedlerfamilien eine große Stütze bei Behördengängen oder den
Bewerbungen der Kinder. Als Gründungsmitglied des Vereins „Vita“ und
langjähriger Vorstand, setzte sie sich intensiv für die Integration der
Umsiedler in Gemünden ein. Ein sichtbares Zeichen für dieses Bestrebens
waren auch die vielen „Tage der Begegnung“ in der Mittelschule. Als der
Zustrom von Umsiedlern aus den Oststaaten nachließ, kümmerte sich Frau
Weizel um alle ausländischen Kinder, die in der Schule Unterstützung
brauchten. Für die Stadt Gemünden waren Bürgermeister Georg Ondrasch sowie der Sachbearbeiter Ernst Michler zur Verabschiedungsfeier gekommen. Ondrasch betonte, wie wertvoll Frau Weizels Wirken für die Integration in Gemünden gewesen sei und dankte ihr im Namen der Stadt mit einem Geschenk. Auch die Vorsitzende des Elternbeirats Bianca Ditterich schloss sich dem Dank an. |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() Mit Lied- und Instrumentalbeiträgen verschönten die Schüler Frau Weizels Verabschiedung,... |
![]() ...und „ihre Schüler aus der sog. „außerschulischen Nachhilfe“ verabschiedeten sich von der beliebten und mütterlichen Lehrerin mit jeweils einer Rose, vierzehn an der Zahl, für jedes Jahr ihres Wirkens an der Schule eine. |
||
![]() |