1999 Die
große Plage
Satire zur Verabschiedung von Rektor E. Löffler Eigene Aufführung als Dank für scheidenden Schulleiter Die Verabschiedung des langjährigen Schulleiters, Rektor Egon Löffler, und gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum der Schulspielgruppe unter der Leitung von Karin Konradt-Dittmer- das war der Hintergrund für die Aufführung der Satire "Die große Plage". Wenn Bürger genug haben vom ewigen Kindergeschrei, ist der "Rattenfänger", der nach Gemünden kommt, die Lösung des Problems: Er nimmt die Kinder mit sich und will sie erst als wohl erzogene Menschen zurückbringen. In der Zwischenzeit werden der Kindergarten, die Spielplätze und sogar die Hauptschule eingerissen- so spart man sich die Sanierungskosten.Karin Konradt-Dittmer nutzte die Gelegenheit, sich bei Egon Löffler, dem scheidenden Rektor der Schule, für die Unterstützung in den letzten zwölf Jahren zu danken. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Fotos: Main-Post/ Breitenbach |