| Schulentwicklung Schulverfassung am 25. Oktober 2007
  in einem Festakt in Kraft gesetzt. 
 Berufsorientierung durch
  den Aufbau möglichst vieler Beziehungen zur Arbeitswelt  Projekt
  zur intensiven berufvorbereitung in Zusammenarbeit mit der „Agentur für
  Arbeit“ in Planung Schülerorientierte
  Unterrichtsmethoden  sollen
  die Unterrichtseffektivität erhöhen. Ganztagesklasse  für das Schuljahr 2008/ 2009 beantragt „Auszeitmodell“
   als Hilfe
  für Schüler uns Schülerinnen mit schulischen, aber auch persönlichen oder
  häuslichen Problemen Streitschlichter  sollen
  zu einer möglichst friedlichen Konfliktregelung beitragen. Informationsveranstaltungen - Einladung
  kompetenter Referenten, die über wichtige pädagogische Themen informieren.
   - „Elterngespräche
  am Vormittag“ |  | Unser Leitbild Wir
  wollen, dass an unserer Schule erfolgreich gelernt und gearbeitet wird. Dazu sind Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
  und Bereitschaft zur Zusammenarbeit unerlässlich. Ebenso
  ist uns wichtig, dass alle SchülerInnen entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert
  werden und Hilfe zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit erfahren. Grundvoraussetzung hierfür sind Vertrauen und
  gegenseitige Wertschätzung. Wir
  alle, Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind gemeinsam verantwortlich für ein
  anregendes Arbeitsklima und ein harmonisches Miteinander!  * Wir gehen - egal welcher Hautfarbe, Religion
  oder Herkunft wir sind - stets respektvoll, höflich und fair miteinander um! * Konflikte lösen wir grundsätzlich ohne Gewalt. * Mit Schuleigentum und mit dem Eigentum unserer
  MitschülerInnen gehen wir jederzeit sorgsam um. Wir
  halten uns an die Regeln unserer Haus- und Schulordnung. 
 Kontakt: Hauptschule
  Gemünden a. Main Hofweg
  4 97737
  Gemünden Tel.:
  09351 8881 Fax
  : 09351 8657 mail:
  hs.gemuenden@t-online.de www.hsgemuenden.de |  | Hauptschule  
 Wir
  sind eine mehrzügige Hauptschule mit derzeit 19 Klassen und rund 400
  Schülerinnen und Schülern, die aus insgesamt 30 Ortschaften zu uns kommen. 
 Seit
  1999 leitet Rektor Rainer Kunkel die Geschicke der Schule,
  unterstützt von seinem Konrektor Robert Werner.  Am 16.
  Juli 2005 feierte die Hauptschule ihr 30-jähriges Bestehen mit
  einem Schulfest. 
 |